Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Denkmalgerechte Sanierung von Holzbauten

Umgebinde- und Fachwerkhäuser

Die Sanierung von Holzbauten erfordert fundiertes Fachwissen und viel Erfahrung im Umgang mit historischen Materialien und Techniken. Als Experten im Bereich der Altbausanierung bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, um Fachwerkhäuser, Umgebindehäuser und andere Holzbauten nachhaltig zu sanieren. Wir kombinieren traditionelles Handwerk mit modernen Verfahren, um den Charme und die historische Substanz Ihres Holzbauwerkes zu erhalten und gleichzeitig den neuesten technischen Standards gerecht zu werden. Sie steigern den Wert Ihres Gebäudes und verlängern die Lebensdauer der Holzkonstruktion.

Unsere Leistungen

  • Ermittlung der Ursachen bei Holzschäden durch umfangreicher Untersuchunge
  • Fachgerecht Reparatur und Ersatz von Holzbauteilen
  • Wiederherstellung notwendiger Statik
  • Konstruktiver Holzschutz vor Feuchtigkeit und gegen Schädlingsbefall
  • Verwendung ökoeffizienter Materialien
  • traditionelle und fachgerechte Bauweise aus Meisterhand

Weitere Leistungen im Denkmalschutzbereich

  • Translozierung von Holzgebäuden

Holzbausanierung

Unser Fachwissen für Bestandsbauten aus Holz

Erfahrung und traditionelles Handwerk zum Schutz Ihrer Bausubstanz und zum Erhalt von Holzbauwerken.

Umgebindehaussanierung

Tradition bewahren, Zukunft gestalten

Die Umgebindehäuser der südlichen Oberlausitz sind in ihrer Anzahl europaweit einzigartig und ein unverzichtbarer Teil unseres kulturellen Erbes. Diese charakteristischen Holzbauten, deren Ursprünge bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen, beeindrucken mit ihrer besonderen Architektur und durchdachten Bauweise. Sie prägen nicht nur das Landschaftsbild, sondern erzählen auch Geschichten vergangener Generationen.

Als Zimmerei Jens Vogt haben wir uns auf die Sanierung und Restaurierung dieser besonderen Bauwerke spezialisiert. Unser Ziel ist es, den einzigartigen Charme und die Funktionalität jedes Umgebindehauses zu erhalten, ohne dabei den historischen Charakter zu beeinträchtigen.

Unsere Leistungen bei der Umgebindehaussanierung

Jedes Umgebindehaus erzählt eine einzigartige Geschichte, und genau das macht unsere Arbeit so spannend und besonders. Mit Leidenschaft und Fachwissen setzen wir uns dafür ein, diese architektonischen Schmuckstücke für kommende Generationen zu bewahren.

Substanzerhalt

Behutsame Restaurierung der originalen Holzkonstruktionen unter Berücksichtigung der historischen Bausubstanz.

Modernisierung

Integration moderner Standards wie Wärmedämmung und energieeffizienter Lösungen, ohne den Charme des Hauses zu verlieren.

Individuelle Anpassungen

Maßgeschneiderte Lösungen, die den Charakter Ihres Umgebindehauses bewahren und Ihre Anforderungen erfüllen.

Schutz und Pflege

Fachgerechte Behandlung des Holzes zur langfristigen Erhaltung und Schutz vor Umwelteinflüssen.

Die Besonderheit der Umgebindebauweise

Die Konstruktion eines Umgebindehauses ist sowohl technisch genial als auch ästhetisch beeindruckend:

  • Ständer und Balken umrahmen die sogenannte Holzblockstube, eine separate Einheit im Erdgeschoss.
  • Diese tragenden Elemente stützen das Obergeschoss und das Dach, ohne die darunterliegende Konstruktion zu belasten.
  • Jedes Umgebindehaus ist ein Unikat, das durch individuelle Details und lokale Bauweise geprägt ist.

Hier finden Sie vielfältige Informationen und können virtuell ein UG Haus besuchen: 
https://umgebindehaus.hszg.de (externer Link)

Ob es sich um die Sanierung eines Altbaus, die Fachwerksanierung oder die Umgebindehaussanierung handelt – wir sind Ihr kompetenter Partner. Vertrauen Sie auf unsere Handwerkskunst und Erfahrung bei der Sanierung von Holzbauten. Mit einem maßgeschneiderten Konzept erhalten Sie ein modernisiertes Gebäude, das sowohl ästhetisch als auch energieeffizient ist. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und lassen Sie uns gemeinsam Ihr Holzhaus für die Zukunft fit machen.